|
Jetzt nur € ![]() |
Mit dem Nano TL-PA4010PKIT AV500+ Powerline-Adapter Starter Kit hat die Firma TP-Link nun auch den großen Bruder des TL-PA2010 PKIT AV200 Powerline-Adapter Starter Kits vorgestellt. Anders als die TL-PA2010 Version verfügt die TL-PA4010 Version über den neuen IEEE 1901 Standard. Dadurch ist eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 500 MBit/s theoretisch möglich. Allerdings ist dies nur ein theoretischer Wert, der so in der Realität leider nicht erreicht werden kann. Jedes Stromnetz besitzt Störfaktoren. Die Geschwindigkeit die mit einem DLAN Netzwerk erreicht werden kann ist dabei anhängig von der Anzahl und der Stärke der einzelnen Störfaktoren. Daher ist eine Vorhersage leider nicht pauschal möglich. Beide Adapter besitzen jeweils eine Fast-Ethernet Schnittstelle. Diese Schnittstellen sind allerdings nur bis 100 MBit/s zertifiziert, wodurch in einer perfekten Umgebung die Schnittstelle die Geschwindigkeit des DLANs von möglichen 500 MBit/s auf „nur“ 100 MBit/s reduzieren würde. Allerdings übersteigt dies die meisten in Deutschland verfügbaren Internetanschlüsse bei weitem. Daher wird nur in den seltensten Fällen beim Gebrauch von VDSL oder sehr schnellem Kabelinternets die Surfgeschwindigkeit von der verwendeten Schnittstelle beeinträchtigt werden. Ein Vorteil der DLAN Technologie ist die maximale Distanz die zwischen zwei Adaptern liegen darf, ohne das die Verbindung unterbrochen wird. Dabei können Distanzen von bis zu 300 Metern Leitungslänge überbrückt werden. Normale RJ45-Ethernetkabel funktionieren nur bis zu einer Distanz von 100 Metern Leitungslänge. Der verwendete IEEE 1901 Standard ist zu dem „nur“ 200 MBit/s schnellen HomePlug AV Standard abwärtskompatibel.
Unauffällig in der Steckdose
Dank des weißen Gehäuses fällt der DLAN Adapter kaum an einer Steckdose auf. Ein Vorteil des Gehäuses ist die integrierte Steckdose. Dadurch fällt beim Gebrauch dieses Adapters keine Steckdose weg. Durch den patentierten Stromsparmodus kann der Adapter bis zu 85% an Strom einsparen. Immer dann, wenn keinerlei Netzwerkaktivität über eine bestimmt Zeit vorliegt, z. B. wenn die Clients bzw. der Router ausgeschaltet sind, fahren sich die Adapter automatisch in den Stromsparmodus. In diesem Modus verbrauchen die beiden Adapter insgesamt nur 2,2 Watt an Strom pro Stunde. Wenn dann wieder Netzwerkaktivität vorliegt, fahren sich die Adapter von alleine wieder hoch und beginnen mit der Übertragung. Der eingebaute Rauschfilter schafft es, störende Frequenzen die z. B. durch das Einschalten eines Gerätes mit hoher Leistungsaufnahme entstehen, heraus zu filtern. Dadurch wird die Übertragungsqualität erheblich verbessert und die Gefahr minimiert, einen Verbindungsabbruch zu bekommen. Die automatische Datenpriorisierung kann ebenfalls komplett überzeugen. Dabei werden Daten priorisiert, die bei der Übertragung von Audio- und Videodateien erzeugt werden. Dadurch lassen HD-Streams auf dem Fernseher trotz sehr hoher Netzwerkauslastung ruckfrei anschauen. Auch beim Thema Sicherheit hat die Firma TP-Link nicht geschlafen. Der Stromzähler ist zwar einer der stärksten Störfaktoren die es in einem Stromnetz für die DLAN Adapter gibt. Trotzdem könnte es theoretisch möglich sein, dass es Daten „hinter den Stromzähler schaffen“. Daher empfiehlt es sich immer, den gesamten Netzwerkverkehr der über die Adapter geht zu verschlüsseln. Dies ist auch bei diesen Adaptern per Knopfdruck möglich. Nach diesem wird das Netzwerk mit der AES Verschlüsselungsmethode 128bit stark verschlüsselt.
Fazit: Nano TL-PA4010PKIT AV500+ Powerline-Adapter Starter Kit
Tipp: bei Amazon bestellen | ||
|
|
![]() |
Aktueller Preis bei Amazon: ab Euro | Details ansehen |