Die deutsche Firma AVM GmbH ist durch ihre Marke Fritz! mittlerweile sehr bekannt geworden. Neben den sehr bekannten DSL Routern sowie verschiedensten WLAN– bzw. LTE-Produkten stellt die Firma auch DLAN Adapter her. Die DLAN Adapter der Firma AVM sind dabei durch den Namenszusatz Powerline gekennzeichnet.
Alle oben genannten Produkte eignen sich hervorragend für den Aufbau eines über die Stromleitung basierenden Netzwerkes. Der Unterschied zwischen den Produkten liegt bei der maximal verfügbaren Bandbreite und der Möglichkeit des Aufbaus eines zusätzlichen WLANs mit dem DLAN Adapter. Da der Adapter in ene Steckdose gesteckt werden muss, geht dabei in der Theorie eine Steckdose „verloren“. Auch das können einige Adapter von AVM verhindern, indem sie den Anschluss eines Gerätes an den Stromkreis über den Adapter ermöglichen. Das Prinzip, die Daten für die Übertragung über das Stromkabel zu schicken, teilen sich allerdings sämtliche oben genannten Produkte der Firma AVM. Durch die verschiedenen möglichen Konfigurationen kann man mit den DLAN Adaptern sehr flexibel sein.
AVM Fritz DLAN im Test
Wir haben AVMs DLAN Produkte getestet und überprüft, ob AVM mit denen auch die bis jetzt durchweg positive Entwicklung der Firma weiter fortsetzten kann. Mehr Informationen zu den einzelnen Produkten befinden sich in den Testberichten der einzelnen Produkte.